KÜNSTLERISCHE WERKSTÄTTEN
Du interessierst dich im weitesten Sinne für Kunst und willst malen, zeichnen, töpfern, bildhauern, Theater spielen oder fotografieren?
In den professionellen Werkstätten der Jugendkunstschule kannst du mit unterschiedlichen Materialien und Werkzeugen neue Techniken und Verfahren kennenlernen, um deine künstlerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Angeleitet von Künstler*innen kannst du dich eine Woche lang, statt in die Schule zu gehen, bei uns kreativ austoben. Die Teilnahme ist kostenfrei, als Projekt der Senatsverwaltung wirst du dafür komplett vom Unterricht freigestellt.
Am Ende gibt es eine Ausstellung und du erhältst ein Zertifikat für deine Teilnahme.
Du kannst dich bewerben, wenn du
- in der 6. oder 7. Klasse und zwischen 11 und 15 Jahre alt bist
- auf eine Berliner Schule gehst
- Interesse und Spaß am künstlerischen Gestalten hast
Wie bewirbst du dich?
1. Einfach das Anmeldeformular herunterladen und sehr gut lesbar ausfüllen.
2. ZWEI Werkstattwünsche eintragen.
3. Deine Motivation schreiben oder zeichnen.
4. Deine Eltern / Erziehungsberechtigten unterschreiben lassen.
5. Deine/-n Kunstlehrer:in unterschreiben und im Sekretariat abstempeln lassen.
Das Anmeldeformular schickst du
eingescannt via E-mail an:
anmeldung@frixberg.de
oder per Post an:
Jugendkunstschule FRI-X BERG
Tempelhofer Ufer 15
10963 Berlin – Kreuzberg
Für weitere Informationen zu den Kursen und zum Ablauf der Künstlerischen Werkstätten könnt ihr eine Mail an info@frixberg.de schreiben!
„Abtauchen—Auftauchen“
17.04—21.04.2023
„Abtauchen—Auftauchen“ – das können wir im Freibad oder im Meer: Platsch! Aber es geht auch ohne Wasser: Probleme tauchen zum Beispiel auch dann auf, wenn es zu trocken ist. Wir laden Euch ein, Euch eine Woche lang mit unseren Künstler:innen auszuprobieren: Was schöpft ihr aus eurer tiefsten Fantasie nach oben? Was zeigt ihr uns? Oder wollt ihr eure inneren Bilder lieber abtauchen lassen, um sie vor Erwachsenen zu verstecken?
Ihr setzt Eure spontanen Ideen in gut geplante Bilder um. Ob diese Bilder naturgetreu werden oder abstrakt, das entscheidet ihr selber. Hauptsache, ihr habt Spaß am „Abtauchen – Auftauchen“.

BRÜCKEN BEATS BERLIN
25.04.-29.04.2022
Friedrichshain-Kreuzberg – der kleinste, der kreativste, der am dichtesten bevölkerte und der jüngste Teil Berlins: Dies ist DEIN Bezirk! Aber sei mal ehrlich: Wie oft warst schon „drüben“ – und wo ist das eigentlich? Sind wir die Brücke Berlins? Es gibt bereits Vieles, das unsere Stadtteile verbindet, aber scheinbar genauso viel, was uns voneinander trennt. 21 Jahre nach der Vereinigung unserer beiden Bezirke Friedrichshain und Kreuzberg wollen wir mit Euch 1000 künstlerische Wege über die Spree suchen und gehen, mit der Kamera, dem Stift, mit Sound, getöpfert oder gemalt – oder wie du willst. Wir wollen Brücken anschauen und Brücken bauen, so dass wir im Herzen der Stadt zusammenfinden – durch Eure Kunst!
BERLIN – die gezeichnete Stadt
17.05-21.05.2021
Unsere Stadt ist gezeichnet von seiner bewegten Geschichte, von Demokratien und Diktaturen, permanenter Veränderung und Bewegung – und von den vielen Künstler*innen, die sich mit Berlin auseinandersetzen, damals und heute. Gezeichnet war Berlin auch immer (wieder) von Mauern. Im 18. Jahrhundert gab es in Berlin zum Beispiel die Akzisemauer, verantwortlich für Handel und Zoll.
Dies ist nur eins der Themen, die in den künstlerischen Werkstätten bearbeitet werden. Nach einer intensiven kreativen Woche zeigt ihr, was ihr über Berlin herausgefunden habt und wie ihr es empfindet: auf Papier, als Film, Foto oder Skulptur.
Heroes
10.02.20 – 14.02.20
„Superhelden, Stars vielleicht unsere Eltern? Vorbilder begleiten uns schon unser ganzes Leben. Bewusst oder unterbewusst, wir schauen zu ihnen auf, hoffen irgendwann so zu werden wie sie oder veruschen uns ein Beispiel zu nehmen!
In diesen Künstlerischen Werkstätten wollen, wir über eure Heroes reden, die großen die kleinen, die öffentlichen und geheimen! Batman, Spiderman oder doch Wonderwoman? Ihr könnte eure eignen Helden zeichnen, formen, drucken und noch vieles Mehr! Oder ihr werdet selbst zu Held*innen fotoshopt und filmt euch bei euren großen Taten, was auch immer ihr im Kopf habt, bei uns könnt ihr es umsetzten!“