
save the date
UND CHILLT
BEI UNS AM 18.07.2025 AB 16-22 UHR
Wir wollen mit euch zusammen den Sommer feiern, gemeinsam chillen und unser neues Programm zum Thema „Vielfalt“ für 2025/26 vorstellen.
Am Freitag, 18.07.25, ab 16 Uhr in unserem FRI-X Garten. Es gibt Kaffee, Kuchen, leckeren Sachen vom Grill, viel Musik, viel Kunst und verschiedene Aktionen für Klein und Groß: Siebdruck, Zeichnen, Sprayen…
Unser Motto für den Sommer und die Ferienakademie: Feiern und Chillen!
Also kommt und feiert mit uns ein rauschendes Fest!
PROGRAMM
17:30 Uhr King ExXx und die Rap Crew aus dem FRI-X
18:30 Uhr Suli Puschban und die Kapelle der guten Hoffnung
19:30 Uhr MALONDA
20:00 Uhr BÄM (Berlin Äcademy for Marching Drums)
20:30 Uhr Drückerkolonne

SOMMERAKADEMIE
„FEIERN UND CHILLEN“
28.07. – 01.08.2025 | 10.00 – 14.00 Uhr
01.09. – 05.09.2025 | 10.00 – 14.00 Uhr
Mit dem FRI-X durch den Sommer!
Taucht ein in die Welt der Farben und Formen, beim Basteln, Fotografieren und Performen im freien Werkstattprinzip, beim Arbeiten mit Ton und beim Erstellen eurer ganz eigenen Wohlfühl-Oase!
UNSERE AUSSTELLUNGEN ZUM THEMA

Fotos: Regina Teichs
Künstlerische Werkstätten 2025
26. Juni – 11. September
in der St. Thomas Kultur Kirche
In 11 Künstlerischen Werkstätten haben über 100 Schüler*innen der 6. + 7. Klassen des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg ihre eigenen Sichtweisen zum Thema Aufbrechen entwickelt. In einer Ausstellung in der St.Thomas Kultur Kirche am Mariannenplatz werden die Werke der Jugendlichen ausgestellt (Malerei, Fotografie, Textil, Theater, Video, Urban Art, Keramik, Holz und Grafik). Es gibt einen tollen Katalog mit Euren Werken. Reden, Essen und Trinken, Freude haben! Bringt Eltern, Großeltern, Freund*innen mit!

aufbrechen
Ausstellung von Künstler*innen der Jugendkunstschule FRI-X BERG
26. Juni – 17. August 2025
Mittwoch, 25. Juni 19 Uhr
ERÖFFNUNG
Einführende Worte: David Reuter
Performance: Ecology of Relation von Nicole Wendel
Mittwoch, 23. Juli 19 Uhr
KÜNSTLER*INNENGESPRÄCH
Wem gehört die Kunst(vermittlung)?
mit René Wirths, Leila Raabe, Niki Elbe und David Reuter
Fotos: Regina Teichs
In der Ausstellung geben wir erstmals gemeinsam einen Einblick in das Schaffen einzelner Dozent*innen: Bildende Künstler*innen, Film- und Theaterschaffende, eine Fotografin, eine Bühnenbildnerin und eine Modedesignerin zeigen ihre eigenen Werke.
Auch hier greifen wir erneut das Wort „aufbrechen“ auf: Viele von uns kennen die künstlerischen Werke der Kolleg*innen noch nicht. Im Alltag begegnen wir uns vor allem als Lehrende auf den Fluren und zwischen den Kursen der Jugendkunstschule. Doch wer sind wir als Künstler*innen? Wir brechen auf, werfen einen Blick über die unsichtbare Mauer in die Welt der anderen – und entdecken auch uns selbst in diesem Aufbrechen neu.
Kunst-Tutorien
Ihr habt Fragen zu künstlerischen Themen oder benötigt Unterstützung bei eigenen Vorhaben?
In den Bereichen Malerei, Grafik und Keramik bieten wir euch einmal die Woche die Gelegenheit, bei uns selbstständig zu arbeiten und euch von unseren Dozent:innen beraten zu lassen:
Malerei
Dienstags zwischen 15.00 und 16.30 Uhr
bei Sabine Hilscher
Grafik
Dienstags zwischen 14.00 und 16.00 Uhr
bei Nicole Wendel
Keramik
Freitags zwischen 13.00 und 15.00 Uhr
bei Nils Blau Schneitz
Gerne vorab anmelden unter anmeldung@frixberg.de
VORMITTAG
In Kursen und Projekttagen haben Klassen und Kitagruppen die Möglichkeit, sich in künstlerische Techniken zu vertiefen. Unter fachlicher Anleitung von Kunstlehrer:innen/Künstler:innen werden Inhalte und Themen von den Kindern bzw. Jugendlichen selbstständig bearbeitet. Unsere hervorragend ausgestatteten Räume bieten hierfür die ideale Umgebung.
Als Lehrer:in oder Erzieher:in können Sie bei uns aus einem breiten Kursangebot wählen. Egal ob Malen mit den ganz Kleinen, Keramiken in unserer Werkstatt gestalten, Animationsfilme erstellen, Sprayen lernen oder eigene Instrumente kreieren.
Hier kommt ihr zu unserem Vormittags-Kursangebot für Kita-Gruppen und Schulklassen 1-3
& und hier kommt ihr zu unserem Kursangebot ab der 4. Klasse

Willkommen im neuen Jahr!
Mit dem Beginn des neuen Jahres präsentieren wir stolz unseren exklusiven Kalender, der mit Linoldrucken aus unseren Kursen gestaltet wurde. Taucht ein in die kreative Welt der Kunst und startet jeden Monat aufs Neue mit inspirierenden Motiven.
Unser Kalender steht zum kostenlosen Download bereit – die perfekte Möglichkeit, Kunst in euren Alltag zu integrieren. Druckt ihn ganz einfach aus und genießt jeden Monat ein neues, einzigartiges Kunstwerk.
Lasst das kommende Jahr zu einem kreativen Abenteuer werden und begleitet uns auf einer Reise durch die faszinierende Welt der Linoldrucke. Viel Spaß beim Entdecken und Gestalten!
Wochenendkurse
Entdecke unsere spannenden Wochenendkurse! Bist du bereit für neue Herausforderungen und interessante Lernmomente? Schau gleich hier nach und finde den perfekten Kurs für dich!
KÜNSTLERISCHE WERKSTÄTTEN 2025
„AUFBRECHEN“
In einer kreativen Woche tauschten über 160 Schülerinnen und Schüler die Schulbank gegen die professionellen Werkstätten der Jugendkunstschule und ausgewählter Schulen im Bezirk. Unter der Anleitung von erfahrenen Künstler*innen experimentierten sie mit verschiedenen Materialien und Techniken in Disziplinen wie Malen, Zeichnen, Töpfern, Bildhauern, Sprayen und Fotografieren. Sie entdeckten neue Verfahren und erweiterten ihre künstlerischen Fähigkeiten.
Die während dieser Woche entstandenen Werke werden in der St.-Thomas-Kirche am Kreuzberger Mariannenplatz ausgestellt. Hier könnt ihr die Work-in-Progress-Arbeiten der Woche einsehen:

Unsere virtuelle Akademie
Wir haben innerhalb der letzten Monate für euch Kreativ-Angebote auf unserer Webseite gesammelt.
Schaut doch mal hier rein, es gibt immer wieder neue Aktivitäten von unseren Künstler*innen für euch.
Ihr könnt eure entstandenen Werke abfotografieren, und sie uns an mobil@frixberg.de schicken. Dann werden sie in unserer virtuellen Galerie ausgestellt.
NACHMITTAG
Mit Elan und viel Kreativität starten wir und wollen euch die Möglichkeit geben, Neues zu erkunden, genau hinzuschauen, verschiedene künstlerische Techniken auszuprobieren und damit zu experimentieren.
Anmeldungen fürs neue Schuljahr 2025/26 sind ab dem 01.07.2025 möglich!

+++Jugendkunstschulen digital+++
Besucht hier die digitale Pinnwand der online-Angebote von Jugendkunstschulen in ganz Deutschland!
Viel Spaß beim Stöbern!