FERIENAKADEMIE

FRÜHLINGSAKADEMIE  11.04. – 14.04.23                                                                 

 

– Aufbrechen                                                            

 

Im Frühling wird wieder gebaut, geformt, gemalt, geschrieben, gefilmt, genäht, gezeichnet – mit Bleistift, Papier, Acrylfarben oder Ton haben die Kinder zahlreiche Möglichkeiten, sich bei uns kreativ auszuleben und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen! Werkstatt, Atelier, Studio, Lab oder draußen im Garten: das FRI-X BERG verfügt neben gut ausgestatteten Räumen einen ruhigen und großzügigen Außenbereich mit Sitz- und Spiel- möglichkeiten für Groß und Klein. 

Das ausgefüllte Anmeldeformular schickt ihr bitte an anmeldung@frixberg.de

1. WOCHE

W WIE WIDERSTAND

03.04. – 07.04.23 | 10-14 Uhr | mit Atefeh Kheirabadi & Merhad Sephina | ab 12 Jahren

In dem einwöchigen Filmworkshop gestalten wir zusammen experimentelle Filme zum Thema Widerstand. Wir experimentieren mit Schnitt, Ton und Bild, mit Synchronisierung, Überlappung und setzen verschiedene Filter ein.

Es gibt Raum, um unterschiedliche künstlerische Techniken in Bild und Ton kennenzulernen und damit zu experimentieren.

Dieser Kurs ist voll, es sind keine weiteren Anmeldungen möglich.

2. WOCHE

TEXTILE STREET-WERKSTATT

11.04. – 14.04.23 | 10-14 Uhr | Anna Cafetzakis | ab 6 Jahren

Wir brechen auf und erkunden das Gelände rund um das FriX. Bänke, Basketballkorb, Bäume, Zäune, Tische und vieles mehr. Wir hüllen Gegenstände in Stoff, verschnüren sie und lassen Stoffskulpturen entstehen. Wer mag, kann auch Gegenstände mit bunten Wollfäden umstricken. Die Kinder erfahren dabei, dass in Gestaltungsprozessen Neues entsteht, welches sie aufgreifen, transformieren und weiterentwickeln können. 

NEUES ENTSTEHEN LASSEN

11.04. – 14.04.23 |10-14 Uhr | mit anna onno gatjal | ab 10 Jahren

Altes aufbrechen und mit Tonscherben als Mosaike neu kreieren: So werden eigene Gefäße entworfen und zu neuen Arrangements zusammengesetzt. Aus Ton können auch eigene Figuren und Schalen geformt und anschließend mit Engoben und Mosaiken farbig gestaltet werden. So bauen wir diverse Pflanzgefäße, die ihr danach mit eigenen Setzlingen zum Blühen bringt. Die Werke können euren Balkon oder unseren Garten verschönern!

Vermittelt wird das Formen, Schleifen, Auf- und Abtragen mit verschiedenenWerkzeugen wie Raspel, Feile, Säge, Hammer und Spachtel.

Dieser Kurs ist voll, es sind keine weiteren Anmeldungen möglich.

SCHATTEN IM AUFBRUCH

11.04. – 14.04.23 | 10-14 Uhr | mit Stepan Ueding und Mina Arsova Netzelmann | ab 9 Jahren

Wir brechen den Alltag auf und stürzen uns voller Fantasie ins wilde Reich der Schatten! Wir bauen eigene Kulissen, gestalten Requisiten und Figuren und werden in szenischen Übungen Ideen für unser Schattenspiel finden. Ihr lernt verschiedene Perspektiven einzunehmen, euch in unterschiedliche Rollen hineinzuversetzen und mit Licht und Schatten zu experimentieren. Wir freuen uns, gemeinsam mit euch auszuprobieren, zu beobachten, zu erfinden und zu erzählen!

DAS FREIE WERKSTATTPRINZIP

11.04. – 14.04.23 |10-14 Uhr | mit Isaumir Nascimento | ab 6 Jahren

Zeichnungen, Malerei, Fotografie, Musik Installation und Bewegung – wir kombinieren künstlerische Prozesse, spielen mit Techniken und entwickeln individuelle und gemeinschaftliche Werke. Dabei können die Kunstformen auch miteinander verbunden werden oder ineinander verschmelzen. 

Hier könnt ihr euch kreativ in ganz vielen Bereichen ausleben! Die Kinder erfahren dabei, dass in Gestaltungsprozessen Neues entsteht, welches sie aufgreifen, transformieren und weiterentwickeln können. 

Dieser Kurs ist voll, keine weiteren Anmeldungen möglich.