FERIENAKADEMIEN
WINTERAKADEMIE
„EIS BRECHEN“
03.02. – 07.02.2025 | 10.00 – 14.00 Uhr
Die Kurse orientieren sich an den Rahmenlehrplänen der Berliner Schulen und vermitteln davon ausgehend kunst- bzw. theaterpädagogische Kenntnisse und spezielle Fertigkeiten (zu finden in den Programmbeschreibung zu den einzelnen Kursen).
Eine Zertifizierung der Kurse ist nur dann möglich, wenn die Kinder an allen Kurstagen anwesend sind.
Die Kurse sind kostenfrei. Um einen freiwilligen Materialzuschuss in Höhe von 30 Euro wird gebeten.
Bitte überweisen Sie diesen an das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin bei der Postbank:
DE33 1001 001 0000 3416 104
BIC: PBNKDEFF
Verwendungszweck: Kassenzeichen 1832000632132 und Name des Kindes / der Kursteilnehmer:in.
Lasst uns gemeinsam das Eis brechen in unserer Winterakademie!
Taucht ein in die Welt der Farben und Formen, beim Basteln, Fotografieren und Performen im freien Werkstattprinzip, beim Bauen fragiler Schönheiten und rauhkalter Formen aus Ton, beim eigenen Teppich gestalten oder beim Erschaffen von Winterlandschaften und Fantasiegeschichten!
In den Winterferien wird wieder gebaut, geformt, gemalt, fotografiert, genäht und gezeichnet. Mit Bleistift, Papier, Acrylfarben, Faden und Ton oder beim Fotografieren haben die Kinder die Chance, sich bei uns kreativ auszuleben und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen!
Werkstatt, Atelier, Studio, Lab oder draußen im Garten: das FRI-X BERG verfügt neben gut ausgestatteten Räumen einen ruhigen und großzügigen Außenbereich mit Sitz- und Spielmöglichkeiten für Groß und Klein. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Am Freitag findet um 13 Uhr eine Präsentation der entstandenen Werke statt.
In der Woche gibt es wieder ein kostenpflichtiges warmes Essensangebot, inklusive Dessert und Getränk. Alternativ geben Sie bitte ihren Kindern ausreichend Essen und Getränke mit! Es werden ausreichend Pausen gemacht und die Kinder haben die Möglichkeit, bei gutem Wetter auch draußen zu spielen.
Beachtet bitte, dass die Anmeldung zum Mittagessen und die Überweisung von 5€ je Mahlzeit unabhängig vom Frix erfolgt! Bitte vermerkt, an welchen Tagen Ihr Kind essen wird. Einen Menüplan für die Winterferien findet ihr hier.
- Bitte per Mail anmelden unter mittagessen24@gmail.com und einen Überweisungsbeleg beifügen.
-
Verwendungszweck für Überweisung angeben:“Vorname und Name des Kindes, Name des Kurses“
-
Das Geld (25 Euro p.P./Woche oder 5 Euro p.P./Tag) bitte vollständig bis spätestens 31.01.25 an Nada Chara Edine überweisen.
Berliner Sparkasse: DE34 1005 0000 0190 9083 43
BIC: BELADEBEXXX.
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt mit ausgefülltem Anmeldeformular über anmeldung@frixberg.de
„WINTERWUNDERLAND“
mit Thurit Kremer | 5 – 10 Jahre
10.00 – 14.00 Uhr
Mit Acryl malen wir Winterlandschaften, schreiben und malen Fantasiegeschichten, fragen uns, wie die Tierwelt im Winter aussieht, modellieren Figuren, machen Landart mit natürlichen Materialien und erstellen gemeinsam ein großes Wandbild aus Fußspuren im Schnee.
Spielerische Annäherung an Farben und Formen und freies Gestalten mit bereitgestelltem Material.
Am Ende präsentieren wir unsere Kunstwerke in einer kleinen Ausstellung.
Ihr lernt etwas ganz Neues kennen und werdet gestaltend experimentieren. Ihr erwerbt die Fähigkeit, mit verschiedenen Gestaltungsformen und Techniken eigenständig umzugehen.
„EISBERGE UND WINTERZAUBER“
mit beate maria wörz | ab 8 Jahren
10.00 – 14.00 Uhr
Ihr lernt verschiedene Techniken im Umgang mit Ton und Werkzeugen und unterschiedliche Lösungswege, um zu eurem jeweiligen Ziel zu kommen.
„TUFTEN“
mit Bogna Jaroslwaski | ab 12 Jahren
10.00 – 14.00 Uhr
Ein Faden allein ist dünn – viele Fäden zusammen ergeben ein Kunstwerk! Beim „Tuften“ gestalten wir eigene Teppiche! Mit bunter Wolle und einer Tufting-Pistole entwerfen wir kreative Muster, die von persönlichen Symbolen und Winterimpressionen inspiriert sind. Gemeinsam schaffen wir beeindruckende Objekte, die das Eis brechen und Wärme, Kreativität und Zusammenhalt sichtbar machen.
Die Jugendlichen erwerben die Fähigkeit, mit verschiedenen Gestaltungsformen, Medien und Techniken eigenständig umzugehen und ihre Umwelt bewusst sinnlich und ästhetisch wahrzunehmen.
„DAS FREIE WERKSTATTPRINZIP“
mit Isaumir Nascimento | ab 9 Jahren
10.00 – 14.00 Uhr
Wenn du Masken, Performance und Fotografie magst, ist dieser Workshop genau das Richtige für dich. Wir werden Pappmasken basteln und malen. Gleichzeitig lernst du, wie man mit einer Kamera umgeht und lustige und fantastische Fotos macht. Mit den Fotos erstellen wir Künstlerbücher und Collagen zum Thema: Das Eis brechen.
Ihr erwerbt die Fähigkeit, mit verschiedenen Gestaltungsformen, Medien und Techniken eigenständig umzugehen und eure Umwelt bewusst wahrzunehmen.